Open Source E-Lastenrad mit integrierter mobiler PV-Energie-Unterstützung
Das vHelio-Projekt umfasst die Entwicklung des “vhéliotech” Modells, eines solarbetriebenen E-Lastenrades, das als Selbstbauversion verfügbar ist. Die Baupläne stehen Open Source zum Download zur Verfügung. Die Community von vHelio bietet Unterstützung, gemeinsame Teilebestellungen und Montageworkshops.
Das vhéliotech ist ein elektrisch unterstütztes Fahrzeug, das für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Es ist auf allen Fahrradwegen fahrbar und kann von den Nutzern selbst mit einfachen Werkzeugen zusammengebaut werden. Es bietet eine hohe Transportkapazität, eine ergonomische Sitzposition und eine agile Mobilität für Personen und Güter. Es ist eine kostengünstige, umweltfreundliche und anpassbare Alternative zu herkömmlichen Fortbewegungsmitteln. Bonderheit: es kann in erweitereter Fassung solar betrieben werden.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Maximale Last | 200 kg (inkl. Fahrer und Passagiere) |
Kapazität | 2 Erwachsene und 2 Kinder |
Fahrergröße | Zwischen 150 cm und 210 cm |
Abmessungen | Länge: 207 cm (mit Anhängerkupplung 217 cm), Breite: 85 cm, Höhe: 160 cm |
Gewicht (leer) | 85 kg |
Bagage/Rangements | 2 seitliche Plattformen (Länge: 120 cm) für 4 Kisten (60 x 40 cm) |
Batterie | Lithium-Ionen 36V - 522Wh, abnehmbar mit Griff |
Motor | 250W, 80Nm, mit integriertem Drehmomentsensor |
Solarmodul | 220W, 1,1m², flexibel, monokristallin |
Bremsen | Mechanische Scheibenbremsen, 3x 203 mm |
Reifen | 3x Schwalbe Pick-up ETRTO 60-406 |
Beleuchtung | Äquivalent zu einem Roller |
Zubehör | Anhängerkupplung, 2 Kindersitze, Getränkehalter, Rückspiegel, 230V 240W Wechselrichter, stapelbare Behälter 60x40 oder 40x30, zusätzlicher Erwachsenensitz, verstellbare Basis für verschiedene Zubehörteile, USB-betriebene Beleuchtung |
Open Source Lizenz | CERN-OHL-S v2 |
Die “CERN-OHL-S v2” ist eine Open Source Hardware Lizenz, die von CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) entwickelt wurde. Diese Lizenz ermöglicht es den Benutzern, die Hardware-Designs des vhéliotech E-Lastenrads zu verwenden, zu teilen und anzupassen. Sie gewährt die Freiheit, das Design zu studieren, zu ändern und daraus abgeleitete Werke zu erstellen. Es handelt sich um eine starke Copyleft Lizenz mit der Weiterverwendung unter gleichen Lizenz-Bedingungen.
“Rebuild Review nach DIN Spec 3105 via OSEGeV CAB”
Reviewszenario:
Nutzungsszenario:
Zukunftsszenario:
Daraus entstehen gerade weitere Förderanträge in denen OSE Germany e.V. Projektpartner sein kann.
Fertigstellung: 2023
Verantwortlichkeiten:
Helfende (Kandidaten):
Ziel ist mit der Basisvariante im Juli fertig zu sein um auf der Straße fahren zu können, der Review wird dann einen Abschluss finden in Partnerschaft mit VOW und einer finalen Workshopphase 2023. Die 5000€ garantieren eine funktionsfähige Variante und durch weitere Spenden und Zusatzfinanzierung wird ein solar betriebenes E-Lastenrad im finalen Reviewabschluss angestrebt.
ZAM: (Zentrum für Austausch und Machen) Nutzungs- Weiterentwicklungsszenario im Anschluss
Review Projekt: vHelio solares E-Lastenrad
Veranstalter Cyclo Fahrrad Camp
(Berliner) Lastenrad Netzwerk
VOW: mobile Solarintegration Sommercamp
(zukünftig, Erweiterungen) OwnTech & LibreSolar
CAB Review
VHelio
(zukünftige Partner, Weiterentwicklung) Projekte: